Liquid am Mundstück, in der Hosentasche oder tropfende Geräte? Keine Panik – auslaufende E-Zigaretten sind oft leicht zu beheben. Hier findest du die häufigsten Ursachen und wie du sie gezielt vermeidest.
Sofortmaßnahme startenGerade Einsteiger ziehen oft zu fest oder zu schnell – wie bei einer Zigarette. Dabei entsteht Überdruck, der Liquid in die Airflow presst.
Besser: Ruhig, sanft und über 3–5 Sekunden ziehen. Ideal für MTL-Geräte (Mouth-to-Lung).
Ein klassischer Anfängerfehler: Die Tankkammer wird über die Max-Markierung hinaus befüllt. Folge: kein Platz für Luft → Überdruck → Leckage.
Tipp: Fülle nie höher als die Markierung und lass Luft zum Ausdehnen übrig.
Ein nicht korrekt verschraubter Coil lässt Liquid direkt in die Luftkanäle sickern. Prüfe:
Jede E-Zigarette enthält kleine Gummidichtungen, die mit der Zeit porös oder spröde werden. Auch Reinigungsmittel oder Hitze schädigen sie.
So behebst du’s: Tausche O-Ringe aus (ersatzweise im Lieferumfang oder günstig online erhältlich). Ein Tropfen Liquid beim Einsetzen hilft beim Abdichten.
PG-lastige Liquids (z. B. 70/30 PG/VG) sind besonders dünnflüssig und sickern leichter durch kleine Öffnungen – besonders bei DL-Tanks mit großer Airflow.
Besser: Nutze 50/50 oder VG-lastige Liquids (z. B. 70% VG), wenn du Leck-Probleme hast.
Wird eine E-Zigarette liegend oder kopfüber transportiert, kann sich Liquid durch die Schwerkraft an unerwünschte Stellen bewegen – besonders bei offener Airflow.
Regel: Immer aufrecht lagern oder mit geschlossenem Airflow transportieren.
Stark schwankende Temperaturen (Auto, Sonne, Flugzeug) verursachen Luftausdehnung im Tank. Das kann Liquid herausdrücken.
Tipp: Bei Hitze nur halb befüllen und Dampfgerät nie in der prallen Sonne liegen lassen.
Verklebte Gewinde, altes Kondensat oder Schmutz unter Dichtungen führen oft zu Lecks.
Empfehlung: Gerät wöchentlich auseinandernehmen, ausspülen und mit Mikrofasertuch trocknen. Coils nicht spülen – nur tauschen!
Triffst du all diese Punkte, ist deine Dampfe meist wieder dicht.
Nur selten. In über 90 % der Fälle liegt es an Bedienung, Wartung oder Liquidwahl – nicht am Gerät selbst.
Nur nach Reinigung. Liquid in der Airflow kann zu Gurgeln oder Spritzen führen. Trockne alles gründlich – dann geht’s meist weiter.
Oft ist die Coil überflutet – z. B. durch zu starkes Ziehen oder liegende Lagerung. Gerät senkrecht stellen, ausblasen & kurz auf hoher Wattzahl „freibrennen“ hilft.
Eine auslaufende E-Zigarette ist in fast allen Fällen reparabel – oft in wenigen Minuten. Mit regelmäßigem Check, richtiger Lagerung und passendem Liquid bleibt deine Dampfe sauber, dicht und zuverlässig.
Zur Fehlerbehebung