Viele Einsteiger sind irritiert: Statt Genuss gibt’s erst mal Hustenreiz. Doch keine Sorge – das ist normal. In diesem Guide erfährst du, warum es beim Dampfen zu Husten kommen kann und wie du ihn schnell und dauerhaft loswirst.
Jetzt zum passenden Einsteiger-SetHusten beim Dampfen ist besonders bei Einsteigern weit verbreitet – und in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge. Häufige Auslöser:
Gerade Neueinsteiger tappen oft in typische Fallen, die Husten auslösen:
In den meisten Fällen verschwinden die Beschwerden nach wenigen Tagen bis zwei Wochen. Der Körper muss sich erst an die neue Art der Inhalation gewöhnen – insbesondere, wenn du lange geraucht hast. Falls du nach 2–3 Wochen weiterhin hustest:
PG (Propylenglykol): sorgt für starken Geschmack & Throat Hit, aber kann Schleimhäute reizen.
VG (Vegetable Glycerin): milder, erzeugt viel Dampf, aber weniger Reiz – ideal bei Husten oder empfindlichen Atemwegen.
Tipp: Teste ein Liquid mit 70 % VG und 30 % PG oder sogar 80/20, um die Verträglichkeit zu verbessern.
Husten beim Dampfen ist kein Grund aufzugeben. Mit dem richtigen Equipment, passender Nikotinstärke und der geeigneten Technik verschwindet er in den meisten Fällen schnell. Gib deinem Körper Zeit – der Umstieg auf E-Zigaretten ist ein großer Schritt in Richtung Rauchfreiheit und Gesundheit.
Finde jetzt dein ideales EinsteigergerätReduziere die Nikotinstärke, nutze ein MTL-Gerät und dampfe langsamer. Teste ggf. ein Liquid mit weniger PG oder ohne Menthol-Aromen.
Meist nicht – es handelt sich um eine Eingewöhnungsreaktion. Halte Rücksprache mit einem Arzt, wenn du Vorerkrankungen hast oder Beschwerden anhalten.
Ja, viele Nutzer steigen auf nikotinfreie Liquids um. Das reduziert Hustenreiz und hilft beim Ausschleichen von Nikotin.